Clara gewinnt

Beim Comic-Workshop im Institut Français anlässlich des Dt.-frz. Tages gewann eine Gruppe der 10c von Herrn Leyhe den Publikumspreis, der von einem Vertreter der französischen Botschaft (2. v. l.) verliehen wurde. Wir gratulieren (v.l.n.r.) Ida Hainz, Sophia Wolf, Sara Wonschina und Lina Oberschachtsiek. Die Schülerinnen griffen auch aktuelle politische Ereignisse in ihrem Comic auf, wie weiterlesen…

Höhenluft geschnuppert – Alpen-AG sammelt erste Klettererfahrung

Am 23.1.25 ging es für 12 Schüler*innen der Alpen-AG in die BronxRock Kletterhalle nach Wesseling. Angeleitet und unterstützt durch Jugendleiter*innen des DAV wurden die Schüler*innen in die Grundlagen der Sicherungstechnik eingewiesen und sicherten sich dann in 3er-Teams selbst. Sie erkundeten Kletterrouten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, motivierten sich untereinander auch schwierige Routen zu meistern und sorgten für das sichere weiterlesen…

Clara international

Für ihre Bachelor-Arbeit in Politikwissenschaft unterrichte Michela Strnadova von der Univerzita Hradec Králové (CZ) in zwei Politik-Stunden in der 10c von Herrn Leyhe, um deutsche und tschechische Schüler:innen einer Jahrgangsstufe zu vergleichen. Die Schüler:innen testeten z.B. bei einem Laufdiktat ihr Grundwissen.

Frohe Weihnacht aus aller Welt

Zum Abschluss des Jahres machten unsere internationalen Klassen einen Ausflug zu Bonn on ice, der mittlerweile schon eine feste Tradition ist. Eine bunte Gemeinschaft mit Schülerinnen und Schülern aus den Philippinen, der Ukraine, den palästinensischen Gebieten, Ungarn, Togo, Indien, Italien und Albanien zeigte besonders auf dem Eis Zusammenhalt und Solidarität. Wir wünschen allen ein vielfältiges weiterlesen…

Weihnachtskonzerte 2024 – mit Fotorückblick

Die sechs Musikensembles des Clara-Schumann-Gymnasiums laden in diesem Jahr erstmalig zu zwei Weihnachtskonzerten in die Aula ein. Sie haben die Möglichkeit am Donnerstag, den 12.12.2024 oder am Freitag, den 13.12.2024 150 Schülerinnen und Schüler auf der Bühne zu erleben! Freuen Sie sich an beiden Tagen auf eine fetzige, aber auch besinnliche Eröffnung des Konzertabends durch weiterlesen…

Rollstuhlbasketball am Clara

Am 10.12.24 durften Schüler*innen der 10a die Sportart Rollstuhlbasketball praktisch erproben. Im Rahmen des Projekts “Neue Sporterfahrung” der Telekom kam Bulut Kodal, Spieler der Köln 99ers (1. Bundesliga Rollstuhlbasketball ), ans Clara. Mit 20 Sportrollstühlen im Gepäck führte er im Rahmen des Sportunterrichts einen Workshop mit den Schüler*innen durch. Nach einer kurzen Einführung zum Regelwerk und weiterlesen…

Prüfung bestanden – bereit zum Helfen

Herzlich Willkommen im Schulsanitätsdienst des CSG! Acht Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe haben im letzten Monat nach einem intensiven aber auch sehr schönen Wochenende in der Jugendherberge in Sankt Goar die Ausbildung zum Schulsanitäter erfolgreich abgeschlossen. Sie verstärken ab kommendem Jahr unsere Team und machen alle einen hochmotivierten Eindruck.  Wir freuen uns auf Eure weiterlesen…

Adventslichter 2024

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist soweit, unsere „Adventslichter“ finden wieder statt. Wie in den letzten Jahren möchten wir Plätzchen zugunsten von Kinderprojekten verkaufen. Herzliche Einladung zu leckeren Waffeln und zum Basteln in die Gertrudiskapelle, Frauenmuseum, Am Krausfeld. Plätzchen können in kleinen Tüten in der Woche ab dem 2. weiterlesen…

Internationale Projekte mit eTwinning

Im Rahmen des Religionsunterrichts werden sowohl die katholischen Kurse der 5bce als auch der 6cd jeweils ein Projekt gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus Polen und Tschechien durchführen. Der Kurs der Klasse 5 arbeitet dabei zum Thema „Weihnachtsbräuche bei uns und in anderen Ländern“, der Kurs der Klasse 6 zum Thema „European friendship“. Ziel der weiterlesen…