“Stark statt breit”

„Stark statt breit“ – nach diesem Motto informierte das Team von update die 10. Klassen über Cannabiskonsum- und Abhängigkeit. Dabei berichteten die Kolleginnen der Suchtpräventionsstelle nicht nur von möglichen gesundheitlichen und sozialen Folgen. Vielmehr gab es einen offenen Raum für alle Fragen rund um das Thema Sucht und den dazu gehörigen Mythen und Vorurteilen. Was weiterlesen…

USA im Clara

Die USA-Korrespondentin des Deutschlandfunks, Doris Simon, besuchte vor Kurzem das Clara und berichtete den Klassen/Kursen von Herrn Leyhe und der Jahrgangsstufe Q1, was derzeit in den Vereinigten Staaten wichtig ist, nicht zuletzt im Hinblick auf die Präsidentschaftswahl im November 2024.

Alpen Probewanderung

Am 2.September haben wir, die Alpen AG, eine Probewanderung unternommen.Dafür sind wir zum Natursteig Sieg gefahren.Der Tag startete um 08:00 Uhr morgens am Bonner Hauptbahnhof. Von dort aus sind wir dann mit der Bahn bis zum Bahnhof in Hennef gefahren, um von Hennef aus zum Einstiegspunkt der 2 Etappe zu Laufen.Insgesamt sind wir ungefähr 17 weiterlesen…

Sonoros Viajeros

“Die klangvollen Reisenden” am Samstag, 26.8.2023 um 19 Uhr in der Aula des Clara-Schumann-Gymnasiums. Ein Dutzend Blechbläser unter der Leitung von Christoph Bube. Werke von Beethoven bis Abba, von südamerikanischer Folklore bis Rock. Plakat als pdf

Clara näht

Was ist denn das für ein Hausfrauengedöns? Darüber können die Jungs und Mädels der Näh-AG nur schmunzeln. Wir blicken zurück auf viele schöne und kreative Projekte, neue Freundschaften und viel Unterstützung. Es wurden Turnbeutel, Pulswärmer, Mützen, Röcke, Leseknochen, Mäppchen, Hoodies, Taschen und noch Vieles mehr genäht. Es wurden eigene Ideen vom Entwurf bis zum fertigen weiterlesen…

Clara im „freestyle physics“ – Finale

Der „freestyle-physics“-Kurs des Clara-Schumann-Gymnasiums trat in dieser Woche zum fünften Mal im Finale an der Universität Duisburg-Essen an, um ihre selbst gebauten Maschinen im Wettbewerb gegen Schüler aus ganz Deutschland zu erproben. Die beiden jungen Clara-Teams behaupteten bei den antretenden 300 Gruppen aus Deutschland und Nachbarländern einen Platz im oberen Mittelfeld. Einen Dank an dieser weiterlesen…

Congratulations!

9 Schülerinnen der Stufe Q1 haben erfolgreich die Prüfung zum Erhalt des Cambridge Certificate bestanden. Diese außerordentliche Leistung haben erbracht: Awesta Cengiz, Liv Hille, Melina Miller, Lilliane Mors, Tara Mumdzic, Xenia Pasternak, Maris Pauka, Victoria Vad und Kiera Wagner

Clara und das Ostfriesische Landesmuseum Emden

Am 20.1.1916 schrieb Georg Keller, “Oberdeckoffizier von SMS Emden”, aus der Kriegsgefangenschaft auf Malta einen Brief an eine frühere Kollegin von uns, an “Fräulein Cl. Bruckhaus Lehrerin Hochwohlgeboren”. In diesem Brief bedankt er sich bei Fräulein Bruckhaus für 23 Pakete “Liebesgaben” vom “Flottenbund Deutscher Frauen Bonn” und weitere Sendungen für die “Emden Mannschaft”. Dieser Brief weiterlesen…

Clara macht Medien

Wie verdiene ich online Geld? Was ist ein SprechChor? Worauf achten Tattoowierer in ihrem Job alles? Was ist Lasertag? Wie läuft Schule in anderen Ländern ab und was kann man überhaupt nach dem Abi so alles machen? Diesen Fragen sind die Schüler_innen des Medien-Projektkurses der Q1 In Zusammenarbeit mit der LoCom Medienakademie nachgegangen. Hört oder weiterlesen…