Clara macht Theater

Shulamit Jakobi und ihr Ensemble spielte vor einer mit Schüler:innen vollbesetzten Aula das Stück “Das Kind von Noah”. Darin geht es um einen jüdischen Jungen in Belgien, der während der Zeit des Holocausts in einem katholischen Internat überleben kann. Ein wichtiges Thema für die Schüler:innen – nicht nur dunkle Geschichte, sondern VERANTWORTUNG, dass so etwas weiterlesen…

Clara wird gefilmt

Ein Team der Reuters-Agentur, die ihre Beiträge allen großen Sendern wie ARD, ZDF, RTL und ca. 1500 internationalen TV-Sendern anbietet, drehte in der Woche vor der Bundestagswahl im Clara-Schumann-Gymnasium zur Juniorwahl. Dabei wurden Schüler, die an der Wahl teilnahmen, Herr Frankenhauser als Hauptorganisator und Herr Theis als Schulleiter gefilmt und interviewt. Die Juniorwahl ist ein weiterlesen…

Clara wählt weiter

Zur Vorbereitung der Bundestagswahlen empfingen die 10b und 10d von Frau Baum und die 10c von Herrn Leyhe drei Vertreter der Jugendorganisationen von Parteien: Lilja Schall vertrat die JuSos und ist Schülerin unserer Q2, Oketade Olayiwola-Olosun (Sprecher der Grünen Jugend Bonn) und Anna Heimann (Vorsitzende der JuLis Bonn). Die gut informierten Schüler stellten detaillierte Fragen weiterlesen…

Clara moderiert

1000 Schüler in der Bonner Oper informieren sich in der Wahlarena über die Bundestagswahl: Das ganz Besondere: 7 Clara-Schüler, zumeist aus dem Leistungskurs Sozialwissenschaften von Herrn Frankenhauser, moderieren gekonnt diese Großveranstaltung. Herzlichen Glückwunsch zu dieser außergewöhnlichen Leistung! Hier finden Sie die Namen der Schüler und einen ausführlichen Bericht der Stadt Bonn: https://www.bonn.de/pressemitteilungen/februar/wahlarena-in-der-oper-bonn-1000-junge-menschen-informieren-sich-zur-bundestagswahl.php

Clara wählt

Bekommen die Grünen wieder über 40%? Wird die FDP erneut stärker als die CDU? Schneidet diesmal die LINKE doch noch besser ab als bei den realen Bundestagswahlen? Ab Klasse 8 wählen in der kommenden Woche einmal mehr alle Clara-Schüler bei den Juniorwahlen. Mit “richtigem” Stimmzettel und “richtiger” Urne. Ganz nach dem Motto der Stadt Bonn: weiterlesen…

Austauschwoche in Nîmes: Eine Reise durch Zeit und Kultur

Vom 5. bis 12. Februar 2025 erlebte eine kleine Gruppe frankophiler Schüler/innen aus der EF in Begleitung von Frau Funke und Frau Weber eine unvergessliche Austauschwoche in Nîmes. Die Stadt, die oft als „französisches Rom” bezeichnet wird, beeindruckte mit ihrer reichen Geschichte, imposanten Architektur und mediterranem Charme. Ein Highlight der Woche war der Besuch des weiterlesen…

Clara gewinnt

Beim Comic-Workshop im Institut Français anlässlich des Dt.-frz. Tages gewann eine Gruppe der 10c von Herrn Leyhe den Publikumspreis, der von einem Vertreter der französischen Botschaft (2. v. l.) verliehen wurde. Wir gratulieren (v.l.n.r.) Ida Hainz, Sophia Wolf, Sara Wonschina und Lina Oberschachtsiek. Die Schülerinnen griffen auch aktuelle politische Ereignisse in ihrem Comic auf, wie weiterlesen…

Höhenluft geschnuppert – Alpen-AG sammelt erste Klettererfahrung

Am 23.1.25 ging es für 12 Schüler*innen der Alpen-AG in die BronxRock Kletterhalle nach Wesseling. Angeleitet und unterstützt durch Jugendleiter*innen des DAV wurden die Schüler*innen in die Grundlagen der Sicherungstechnik eingewiesen und sicherten sich dann in 3er-Teams selbst. Sie erkundeten Kletterrouten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, motivierten sich untereinander auch schwierige Routen zu meistern und sorgten für das sichere weiterlesen…

Clara international

Für ihre Bachelor-Arbeit in Politikwissenschaft unterrichte Michela Strnadova von der Univerzita Hradec Králové (CZ) in zwei Politik-Stunden in der 10c von Herrn Leyhe, um deutsche und tschechische Schüler:innen einer Jahrgangsstufe zu vergleichen. Die Schüler:innen testeten z.B. bei einem Laufdiktat ihr Grundwissen.