News
Erfolg beim Börsenspiel
Beim diesjährigen Börsenspiel der Sparkasse KölnBonn, bei dem Schüler und Lehrer mit virtuellem Geld an echten Finanzmärkten investieren, gelang Vertretern unserer Schule ein echter Erfolg: Die Q1-SchülerInnen Hona Hassan, Paul Siewert und Alina Podolski (nicht im Bild) erreichten als Team „Better than Frankie“ in einer Konkurrenz von Dutzenden Schülerteams aus der ganzen Region einen sehr guten dritten Platz und bewiesen damit ihr spekulatives Gespür sowie ihr Verständnis für die Mechanismen der globalen Finanzwirtschaft. Auch SoWi-Lehrer Jonas May bewies ein glückliches Anlage-Händchen: In der Wertung der Lehrer landete auch er auf dem dritten Platz. Zusammen waren die Preisträger Ende Februar zur Siegerehrung und Preisverleihung zu Gast im Kölner Rhein-Energie-Stadion, wo eine Führung durch das imposante Gebäude die stimmungsvolle Zeremonie abrundete.
Informationsmöglichkeiten im Rahmen der Coronakrise

Informationen zum Coranavirus
Auch wir stehen in der der Verantwortung Ansteckungswege soweit wie möglich einzudämmen.
Schweren Herzens habe ich daher entschieden, dass unser Schulkonzert am 20.3.2020 entfällt.
Wir werden versuchen, für das Konzert zu gegebener Zeit einen Ersatztermin zu finden.
Die außer der Reihe terminierten Proben vor dem Konzert entfallen ebenfalls, werden aber ggfs. vor dem Ersatztermin stattfinden.
Vom Ministerium für Schule und Bildung wurde vorgegeben, dass alle ein- und mehrtägigen Klassenfahrten bis zu den Osterferien entfallen.
Manfred Theis
Das Ministerium für Schule und Bildung NRW als Schulaufsicht sowie die Stadt Bonn als Schulträger bieten auf ihren Webpräsenzen Informationen zum Coronavirus an, die
- Hintergründe zum Coronavirus
- Tipps zum richtigen Verhalten und zur Vorbeugung, die das Gesundheitsministerium NRW zusammengestellt hat, sowie
- Angaben zu einer Hotline der Stadt Bonn
beinhalten.
Die Informationen lassen sich den nachstehenden Links entnehmen:
Sobald sich die Situation so verändert, dass in Absprache mit der Schulaufsicht sowie dem Schulträger weitere Schritte notwendig werden, werden wir Sie darüber (u.a. an dieser Stelle) in Kenntnis setzen.
Sing Beethoven
So hieß das Projekt, das die Kirchenmusikerin und Gesangspädagogin Friedhilde Trüün aus Tübingen eine Woche lang mit unseren 115 Sechstklässlern durchgeführt hat.
Jeden Morgen der letzten Woche probten unsere Schülerinnen und Schüler zwei Stunden lang Melodien des Bonner Komponisten Ludwig van Beethoven, zu denen Texte geschrieben worden waren, in der Aula.
Die Mühe wurde belohnt mit einem für alle Sängerinnen und Sänger unvergesslichen Musikerlebnis, dass sicher niemand so schnell vergessen wird.
Am Freitag, den 07.03.2020 wqr es dann soweit und die Weltpremiere des SingBeethoven-Projektes konnte präsentiert werden.
Das Publikum der fast vollbesetzten Kreuzkirche in Bonn applaudierte begeistert und verlangte in „Standing-Ovations“ eine Zugabe.
Das hatten die insgesamt 250 Kinder des Clara-Schumann-Gymnasiums, des Beueler St. Adelheit-Gymnasiums, der IGS Bonn und des Peter-Joerres-Gymnasiums aus Bad Neuenahr auch verdient, denn sie sangen textsicher, musikalisch und voller Enthusiasmus die 14 tollen Arrangements von Karl Schlichter und Peter Schindler.
Unterstützt wurden sie vom Frank-Schlichter-Jazz-Ensemble, das aus der Mondscheinsonate einen schwungvollen Salsa, aus „Ode an die Freude“ einen fetzigen Hit und aus der Sturmsonate eine dramatische Ballade zauberte.
Auch das Konzert am 08.03.2020 in Bad Neuenahr war super und beeindruckte durch noch größere Sicherheit und viel Schwung.
So toll und abwechslungsreich, so beflügelnd und wundervoll kann Schule sein!
Vielen Dank an alle Mitwirkenden Schülerinnen und Schüler, an Friedhilde Trüün und an das Frank-Schlichter-Jazz-Ensemble für einen wunderschönen, musikalischen Abend mit vielen strahlenden Augen!
Anja Weiß
Hinweise zum Thema Coronavirus
Auch wir stehen in der der Verantwortung Ansteckungswege soweit wie möglich einzudämmen.
Schweren Herzens habe ich daher entschieden, dass unser Schulkonzert am 20.3.2020 aufgrund der Ansteckungsgefahr entfällt.
Wir werden versuchen, für das Konzert zu gegebener Zeit einen Ersatztermin zu finden.
Die außer der Reihe terminierten Proben vor dem Konzert entfallen ebenfalls, werden aber ggfs. vor dem Ersatztermin stattfinden.
Manfred Theis
Das Ministerium für Schule und Bildung NRW als Schulaufsicht sowie die Stadt Bonn als Schulträger bieten auf ihren Webpräsenzen Informationen zum Coronavirus an, die
- Hintergründe zum Coronavirus
- Tipps zum richtigen Verhalten und zur Vorbeugung, die das Gesundheitsministerium NRW zusammengestellt hat, sowie
- Angaben zu einer Hotline der Stadt Bonn
beinhalten.
Die Informationen lassen sich den nachstehenden Links entnehmen:
Sobald sich die Situation so verändert, dass in Absprache mit der Schulaufsicht sowie dem Schulträger weitere Schritte notwendig werden, werden wir Sie darüber (u.a. an dieser Stelle) in Kenntnis setzen.