Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
im folgenden möchte ich Ihnen von den Ergebnissen einer Diskussion mit Schulvertretern des CSG’s hinsichtlich des Umgangs mit der Mund-Nasen-Bedeckung berichten.
Die Schulmail des Ministerium vom 31.8.2020 beinhaltet folgende wesentlichen Aussagen:
- Die Coronabetreuungsverordnung wird ab dem 01.09.2020 keine Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen (MNB) in den Unterrichtsräumen mehr vorsehen, soweit die Schülerinnen und Schüler hier feste Sitzplätze einnehmen. Lehrkräfte und sonstiges pädagogisches Personal müssen keine MNB tragen, wenn sie im Unterrichtsgeschehen einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten können. Daraus folgt zugleich, dass Schülerinnen und Schüler ihre MNB tragen, sobald sie – vor, während oder nach dem Unterricht – ihre Sitzplätze verlassen.
- Schulen können sich im Einvernehmen mit der Schulgemeinde darauf verständigen, freiwillig auch weiterhin im Unterricht eine MNB zu tragen.
- In Pausenzeiten darf auf die MNB beim Essen und Trinken verzichtet werden, sofern der Mindestabstand eingehalten werden kann. Dies gilt nicht auf dem festen Sitzplatz im Klassenraum.
Die Beratung zwischen Schüler-, Lehrer und Elternvertreterinnen und Vertretern – darunter auch einer Ärztin – ergab folgendes Bild:
In allen Personengruppen wünscht eine Mehrheit das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) auch während des Unterrichtes.
Ich würde mich freuen, wenn alle Mitglieder der Schulgemeinschaft diesen Wunsch respektierten. Dadurch ermöglicht man vielen Beteiligten eine sorgenfreie Teilnahme am Schulleben. Wägt man die persönliche Einschränkung durch das Tragen einer Maske gegen die Möglichkeit eines Schulbesuches möglichst vieler Schüler und Lehrer ab, so liegt das Ergebnis meiner Meinung nach auf der Hand: Zumindest so lange die Infektionszahlen noch nicht weiter gesunken sind, sollte man freiwillig aus Solidarität eine MNB tragen.
In Einzelfällen mag es sein, dass gute Gründe oder gesundheitliche Dispositionen gegen die Anerkennung dieser Bitte zum Tragen einer MNB sprechen. Die Landesregierung hat die Entscheidung und die Verantwortung in die Hand eines jeden Einzelnen gelegt, ob er eine Maske im Unterricht trägt oder nicht. Ich bitte an dieser Stelle nur darum, zwischen dem formulierten Mehrheitswunsch und der eigenen Situation sorgfältig abzuwägen. Sollte es sich in der unterrichtlichen Situation ergeben, dass z.B. gefährdete Schüler oder Lehrer dezidiert um Abstandwahrung gegenüber Personen ohne Maske bitten, so sollten wir diesem Wunsch ebenfalls nachkommen.
Ich wünsche uns allen, dass wir gesund durch diese Zeit kommen, dass wir das menschliche Miteinander leben und dass die Möglichkeit, Präsenzunterricht am CSG zu erleben, bestehen bleibt.
Viele Grüße
Manfred Theis, Schulleiter