Keine Gnade für die Wade – Schulmarathon 2025

Bei besten Laufbedingungen und wieder einmal strahlenden Sonnenschein machten sich in diesem Jahr acht Schülerstaffeln auf den Weg. Die schnellste Clarastaffel absolvierte die Strecke in 3:50 Stunden und belegte den 79. Platz von insgesamt 227 Schülerstaffeln, sowie den 14. Platz ihrer Wertungsklasse (M89). Dank der zahlreichen Unterstützung an und entlang der Wechselstationen glückte auch die weiterlesen…

„Fitnessstudio Demokratie“ – un projet Erasmus plus

Ende März besuchte unsere französische Partnerschule Saint- Mandé das Clara. An Bord des Zuges aus Paris waren über 30 SchülerInnen und drei begleitende Lehrerinnen, die mit sportlichen Ambitionen im Gepäck Vielfalt und Zusammenhalt feiern wollten. Der Startschuss zur Stärkung der demokratischen Muskeln erfolgte gleich am Eröffnungsabend am Clara beim kompetitiven Basketballspiel und bei gemeinsamen Tänzen weiterlesen…

La Normandie – c’est la vie! Frankreichaustausch

Unsere Austauschwoche vom 26.3-2.4.25 begann nach einer Schulführung und Unterrichtsbesuch mit einer spannenden Stadterkundung in Caen, bei der wir uns auf die Spuren von Guillaume dem Eroberer und seiner Frau Mathilde begaben. In einer unterhaltsamen Stadtrallye entdeckten wir historische Orte und lernten mehr über die Vergangenheit dieser beeindruckenden Stadt. Dabei durften natürlich auch das imposante Château de Caen und weiterlesen…

„Empfänger unbekannt“: Theater mit historischem Hintergrund in der Aula des CSG

Am Dienstag, dem 18.03., wurde in der Aula das Theaterstück „Empfänger unbekannt“ aufgeführt. Das Publikum bestand aus den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen EF und Q2, welche sich die Inszenierung der beiden Schauspieler Axel Pape und Rainer Appel anschauten. Das Stück „Empfänger unbekannt“ schildert die jeweils unterschiedlichen Perspektiven von zwei Freunden in Bezug auf die weiterlesen…

Vorbereitung auf die Zugspitze

Alpen-AG erprobt Klettersteig in Boppard  Am Samstag, den 15.3.25 fand die erste Probetour der Alpen-AG in Vorbereitung auf die Hüttentour im Juli statt. Bei kalten Temperaturen, aber Sonnenschein startete die Gruppe um kurz nach 8 Uhr mit dem Zug nach Boppard. Das Ziel – der Klettersteig und eine anschließende Wanderung. In Boppard angekommen, erfolgte nach weiterlesen…

World Café – Kulinarische Reise um die Welt

Schon einmal gekostet? Yabluchnyk, Börek, Blinis, cake pops, Panettone …. – diese internationalen Gaumenfreuden gab es unter vielen mehr beim World Café der internationalen Klassen am Clara zu erleben. Proportional zu den Bäuchen der BesucherInnen dehnte sich an diesem Morgen die Zufriedenheit und der Stolz unserer internationalen KöchInnen und BäckerInnen.Wir sagen an dieser Stelle herzlichen weiterlesen…

Clara bei der Cinéfête

Wie auch schon in den letzten Jahren nahmen einige Klassen des Clara-Schumann-Gymnasiums teil am französischen Kinofestival für Schulen, der Cinéfête. Die Schüler:innen erhalten dadurch einen tiefen Einblick in die frankophone Kultur.

Die englische Woche – zwischen Pflicht und Spiel

Vom 12. bis 19. Februar durften wir wieder im Rahmen des Rückbesuches unsere englischen Freunde aus London begrüßen. Den Gästen aus Croydon wurde ein buntes Programm im Rheinland geboten: Beim Schlittschuhlaufen, der Besteigung des Kölner Doms und des Drachenfels wurde die Ausdauer gestärkt. Leere Kohlenhydratspeicher konnten mit Haribo und anderen regionalen Leckereien gefüllt werden, ebenso weiterlesen…

Clara macht Theater

Shulamit Jakobi und ihr Ensemble spielte vor einer mit Schüler:innen vollbesetzten Aula das Stück “Das Kind von Noah”. Darin geht es um einen jüdischen Jungen in Belgien, der während der Zeit des Holocausts in einem katholischen Internat überleben kann. Ein wichtiges Thema für die Schüler:innen – nicht nur dunkle Geschichte, sondern VERANTWORTUNG, dass so etwas weiterlesen…

Clara wird gefilmt

Ein Team der Reuters-Agentur, die ihre Beiträge allen großen Sendern wie ARD, ZDF, RTL und ca. 1500 internationalen TV-Sendern anbietet, drehte in der Woche vor der Bundestagswahl im Clara-Schumann-Gymnasium zur Juniorwahl. Dabei wurden Schüler, die an der Wahl teilnahmen, Herr Frankenhauser als Hauptorganisator und Herr Theis als Schulleiter gefilmt und interviewt. Die Juniorwahl ist ein weiterlesen…